Ich hatte euch ja versprochen, ein paar Bilder vom Umbau unseres Arbeitszimmers zu zeigen. Hier seht ihr, wie es vorher aussah. Ich habe nur die Schreibtischstühle schon weggerollt. Wie ihr seht, ist es etwas bunt und zusammengestückelt. Ich musste immer für jedes Teil aufstehen oder durchs Zimmer rollen.


Aber bevor es weitergeht, muss ich euch zuerst ein paar Sätze dazu erzählen. Das ganze kam so: Ich lag meinem Schatz schon länger damit in den Ohren, dass ich meinen – ich sprach nur von meinem – Arbeitsplatz umbauen wollte, damit meine Stampin’ Up! Sachen besser und praktischer verstaut werden können. Ich zeigte ihm an einem Samstagnachmittag gegen 17h ein paar Vorschläge aus dem Internet und er nahm den Zollstock und maß das GANZE Arbeitszimmer aus. Weil es mit dem theoretischen Vorstellen immer etwas schwierig ist, sind wir mit einem ganz groben Skizzenplan zum großen schwedischen Möbelhaus gefahren und haben dort gestöbert. Dies war so gegen 18h.
Gegen 20.55h – IKEA hat bis 21h auf – standen wir wieder vor unserem Auto.

Das Problem war die Tischplatte von wem? – Ja, von meinem Schatz! Weil ich mich für eine weiße Schrank-Tisch-Kombi entschieden hatte, wollte er auch plötzlich was Neues. Und SEINS passte nicht ins Auto – hehehe!

Aber wir hatten ja – Gott sei Dank – Zurrgurte im Auto. Also wurde das große Ding auf das Dach geschnallt und ab ging es über die Autobahn und im strömenden Regen. Ich hatte echt Angst, dass das ganze sich in Papiermatsch auflöst, aber Ende gut alles gut.

Erstmal alles rein und ins Trockene. Wir haben uns schon über uns sebst lustig gemacht, weil wir ja eigentlich nur ein neues Regal kaufen wollten und nun das halbe Wohnzimmer – naja, vielleicht nicht ganz – mit Kartons voll stand.

Am nächsten Morgen hatte ich einen Workshop bei einer Freundin und bin erstmal für 4 Stunden weg gewesen. Als ich zurückkam, hatte mein Schatz schon das Zimmer leergeräumt und…

…das große 5×5 Expedit aufgebaut.

Wir wollten aber noch streichen, also sind wir am Montag um 8h früh beim Baumarkt gewesen und haben dieses tolle Grün ausgesucht. Ich habe dann gestrichen und dann noch mal und noch mal, bis die Farbe ordentlich gedeckt hatte.

So, und nun endlich das Endergebnis: Tatatataaaaaaa!



Ich bin ganz happy, denn ich komme an alles dran während ich am Tisch sitze und es ist noch locker Platz für mehr – viiieeel mehr – Neues Material, weil alles ganz locker steht. Hier und da brauche ich vielleicht noch eine neue Kiste oder Dose, aber das kommt mit der Zeit. Danke an meinen Superschatz, der das ganze so schön brav mitgemacht hat, so ist er jetzt auch mein Gejammere los …
Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***