Etwas Neues, etwas Altes, etwas Blaues…

 

… und doch keine Braut, sondern Weihnachtskarten!

 

IMG_7200

 

Das Neue sind selbstverständlich die kleinen Sternchen, die ich in Savanne gestempelt habe, passend zur Grundkartenfarbe. Sie sind aus dem Set „Spruch-reif“ im Jahreskatalog auf S.104.

 

IMG_7198

 

Das Alte sind die Schneeflocken und der Spruch aus dem letzten Jahr. Ihr findet die Stempel im Set „Festive Flurry“ und „Wunderbare Weihnachtsgrüße“.

 

IMG_7202

 

Und natürlich etwas Blaues, bei dem das feurige Glutrot durch kühles Aquamarin ersetzt wurde.

 

IMG_7199

IMG_7203
 

Fehlt nur noch etwas Geborgtes… Und da auf der Karte nichts Geborgtes ist, habe ich mir kurzer Hand den Hintergrund geliehen und die Karten bei einer Freundin fotografiert 🙂 

Seid ihr auch schon im Weihnachtskarten-Bastelfieber? Ich werde euch in den nächsten Beiträgen noch mehr weihnachtliche Post zeigen. Bis dahin!
 
Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***
 

 

Tannenbäume und Weihnachtskranz…

 

… schmücken diese beide Karten, die wir ebenfalls beim Weihnachtsworkshop gewerkelt haben.

 

IMG_7146

 

Das Besondere an ihnen ist, dass eigentlich die Hälfte der Vorderseite fehlt und sie doch noch eine kleine Überraschung im Inneren verbergen – nämlich einen Weihnachtsgruß, der hinein gestempelt wurde. 

Verwendet haben wir das Stempelset „Christbaumfestival“ samt passender Tannenbaumstanze und das wunderschöne Set „Willkommen, Weihnacht!“ mit den passenden Framelits.  Alle Produkte findet ihr im aktuellen Herbst-/Winterkatalog. 

 

2014-11-11

 

Das Designerpapier stammt aus dem letzten Jahr, da ich noch so viele breite Streifen von einem anderen Projekt übrig hatte. Aber ich empfehle euch das aktuelle Designerpapier im Block „Festlich geschmückt“ von Seite 7 des Herbst-/Winterkatalogs. 

Die Idee, die Karten mit einer großen Lücke zu gestalten und die beiden Vorderteile dann mit dem herrlichen Kranz oder den Bäumchen zu verbinden,  hat Paula Reid auf ihrem Blog vorgestellt. 

 

2014-11-111

 

Diese Karten gefallen mir besonders gut, da sie einfach zu werkeln sind und trotzdem einen Wow-Effekt haben. Mal sehen, wer sich bei mir dieses Jahr über diese Weihnachtspost freuen darf…

Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***

 

Die Karte hat ’nen Bart…

 

Ich denke, es wird höchste Zeit, dass ich auch mit meiner Weihnachtskarten-Bastelei anfange, denn schon in der Adventszeit werden die ersten Karten verschickt und der 1. Advent ist auch nicht mehr weit. Dieses Exemplar vom Weihnachtsworkshop letzte Woche wird sicher nicht nur einmal vom Basteltisch hüpfen…

 

Stampin'Up! Weihnachtskarte, Weihnachtsmann, Nikolaus, Schnurrbart Framelit, Prägefolder Große Punkte, Glutrot, Kandiszucker, Flüsterweiß, Schien Mini Alphabet, Glitzerpapier

 

Sie ist ganz leicht zu werkeln, den oberen Teil haben wir mit dem Prägefolder „Große Punkte“ geprägt und auf den unteren Teil haben wir mit dem „Skinny Mini Alphabet“ in Kandiszucker ein zartes Ho!Ho!ho! gestempelt. 

 

Stampin'Up! Weihnachtskarte, Weihnachtsmann, Nikolaus, Schnurrbart Framelit, Prägefolder Große Punkte, Glutrot, Kandiszucker, Flüsterweiß, Schien Mini Alphabet, Glitzerpapier

 

Für die Gürtelschnalle wurde aus silbernem Glitzerpapier ein Mini-Etikett ausgestanzt und ein Stück schwarzer Farbkarton mit dem Maß 1cm x 1cm aufgeklebt. Der „Gürtel“ ist ebenfalls 1cm breit, so entsteht der Eindruck, dass der Gürtel durch die Schnelle geführt wird. 

 

Stampin'Up! Weihnachtskarte, Weihnachtsmann, Nikolaus, Schnurrbart Framelit, Prägefolder Große Punkte, Glutrot, Kandiszucker, Flüsterweiß, Schien Mini Alphabet, Glitzerpapier

 

Zum Schluss wird ein Schnurrbart in Flüsterweiß mit 3D-Klebepads aufgeklebt, der mit dem gleichnamigen Framelit und der BigShot ausgestanzt wurde.  

 

Stampin'Up! Weihnachtskarte, Weihnachtsmann, Nikolaus, Schnurrbart Framelit, Prägefolder Große Punkte, Glutrot, Kandiszucker, Flüsterweiß, Schien Mini Alphabet, Glitzerpapier

 

Schon ist der bärtige Weihnachtsmann fertig und bereit verschickt zu werden. Die Idee für diese recht modern-poppige Karte habe ich schon vor langer Zeit hier entdeckt–> klick! 

Es gibt auch wieder ein neues Angebot der Woche, also schaut mal rechts in der Seitenleiste. 

Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***

 

Weihnachtsworkshop-Projekt 1: Hänge-Adventskalender

 

Heute möchte ich mit den Projekten vom Weihnachtsworkshop starten und fange gleich mit dem aufwändigsten an: einem Adventskalender, der in einem Bilderrahmen vom gelben Schweden hängt. 

Damit der Beitrag nicht von einer Bilderflut erdrückt wird, habe ich immer 5 Tage des Kalenders zusammengefasst und zu einer Collage erstellt. So könnt ihr, glaube ich, trotzdem ganz gut jeden Tag erkennen. Also, fangen wir an!

 

2014-10-29

 

Die 24 Seiten bestehen immer abwechselnd aus Designerpapier und farblich passendem Farbkarton. Den Beginn macht Designerpapier, das mit einem Täfelchen Schokolade bestückt ist. Die Zahlen des Kalenders habe ich übrigens mit der Cameo geschnitten. Das ging für so viele Teilnehmerinnen schneller, als jede Zahl mit der BigShot auszustanzen. 

Der Kalender ist so aufgebaut, dass immer die Seite mit dem Designerpapier mit einem weihnachtlichen Teebeutel bestückt ist (außer Tag 1) und die Farbkartonseite eine Geschichte, ein Gedicht oder ein Rezept enthält. 

 

2014-10-291

 

Damit die Teebeutel nicht aufgeklebt werden müssen, wurde das Designerpapier einfach einmal gefalzt und zu einer kleinen Einstecktasche geklebt. 

Die Maße für den Farbkarton sind 13,5cm x 8,5cm und für das Designerpapier 16,5cm x 8,5cm. So müsst ihr es nur an einer Seite kürzen und dann entsprechend bei 13,5cm falzen. So ist die Tasche hoch genug, um den Teebeutel zu halten. Beim 1. Tag habe ich auf die Tasche verzichtet, da ja hier die Schokolade aufgeklebt wurde. 

 

2014-10-292

 

Ich habe hauptsächlich das Designerpapier im Block „Festlich geschmückt“ verwendet und es mit ein paar Bögen aus dem letzten Jahr ergänzt. Der verwendete Farbkarton hat sich dann farblich am Designerpapier orientiert. Verwendet habe ich Glutrot, Chili, Gartengrün, Farngrün oder Oliv, Altrosa und Savanne. 

 

2014-10-293

 

Und dann ging es ans Dekorieren. Viele Sterne, Kreise und Etiketten sind hier zum Einsatz gekommen, ebenso wie Schleifeinband, Glöckchen und Glitzersteine. 

Zum Schluss werden die Seiten gelocht und mit zwei Buchbinderingen in den Rahmen gehängt. Auf dem nächsten Bild könnt ihr erkennen, wie dick der Kalender am Ende ist, wenn er dekoriert und gefüllt wurde.

  

2014-10-294

 

Am 22. Dezember fragen wir uns mit dem Set „Warten auf den Weihnachtsmann“, wann er denn endlich kommt und am 24. Dezember ziert ein Krippenbild das Kalenderblatt, das auch mit der Cameo geschnitten wurde. 

Auch, wenn dies ein sehr aufwändiges Projekt war, so hat es doch auch große Begeisterung hervorgerufen. Ich hoffe, diejenigen, die nicht ganz damit fertig geworden sind, werkeln ihn zu Hause zu Ende und machen einem lieben Manschen damit eine Freude, die die ganze Adventszeit hindurch andauert.

Die Idee habe ich schon letztes Jahr entdeckt, schaut doch mal hier–> Klick! vorbei für eine weitere Variante.

Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***

 

Weihnachtsworkshop mit der Papierfee

 

Ihr Lieben,

heute möchte ich euch gerne vom Ganztages-Weihnachtsworkshop berichten, der gestern bei mit stattgefunden hat.

Dieser Workshop ist für mich neben der Katalogparty das Highlight im Workshopjahr, denn für kein anderes Event nehme ich mir schon Wochen vorher so viel Zeit für Dekoration, Projektplanung und -vorbereitung, Verköstigung und den ganzen Schnickschnack, den man (oder zumindest ich) UNBEDINGT für solch einen Tag braucht. Da werden Rezepte gesucht und ausprobiert, Suppen gekocht und Desserts verköstigt, Kreise gestanzt, Girlanden genäht, Pompoms gefaltet, Tannenbäumchen gekauft, Tischdeko gezaubert, Gastgeschenke gefüllt, Namensschilder gestanzt, das Wohnzimmer halb leer geräumt und und und…

Und dann ist er endlich da, der große Tag! Hoffentlich geht alles gut, hoffentlich gefällt den Mädels alles und hoffentlich schmeckt es ihnen auch 🙂

Um 10 Uhr ging es los, doch die ersten standen schon gegen 9.30 Uhr vor der Tür, denn sie hatten eine längere Anreise und wollten natürlich auf keinen Fall zu spät kommen. So wurden sie vom meinem lieben Schatz schon mit dem ersten Kaffee versorgt, denn Fräulein Papierfee stand noch mit der Zahnbürste in der Hand im Bad und musste noch kurz in die Maske. Aber dann konnte es losgehen und auch die anderen Mädels trudelten ganz schnell ein. Schnell das Namensschild angepinnt und auf ging es in den wichtigsten Raum des Tages. Einige, die unser Wohnzimmer nur im Originalzustand kennen, waren doch erstaunt, welche Verwandlung es durchgemacht hatte, aber seht selbst…

Die Candybar, sowie die Projekte für den Tag und einen kleinen Flohmarkt habe ich in klassischen Farben dekoriert: 

 Candybar, Weihnachten, Pompoms, Girlanden, Stampin Up
 

Die Pompoms habe ich aus verschiedenen Seidenpapieren gefaltet und durch genähte Papiergirlanden ergänzt: 

 

2014-10-271

  

Die Candybar war ganz in rot-weiß gehalten – erstaunlich, wie viele Süßigkeiten es in diesen Farben gibt! Ich bin sehr froh, dass sie regen Besuch hatte und trotzdem reicht der Rest wohl mindestens bis Weihnachten!

 

2014-10-27

 

Hier die Projekte, die wir uns für den Tag vorgenommen hatten. Leider haben wir es nicht ganz geschafft sie alle fertig zu stellen, aber ich hoffe, die Mädels werkeln zu Hause noch fleißig zu Ende! Ich werde euch jedes Projekt in den nächsten Tagen genauer zeigen, das würde jetzt diesen Beitrag sprengen.

 

IMG_6973

 

Und mein kleiner Flohmarkt, bei der auch die Ein oder Andere fündig geworden ist…

 

IMG_6963

 

Da der Workshop ja bei mir zu Hause stattgefunden hat, musste das Sofa samt Teppich und Couchtisch weichen, damit genügend Platz für die Workshoptische war. Und damit es nicht mehr so sehr nach Wohnzimmer aussieht, habe ich fleißig weitere Kreise gestanzt und blau-weiß-silberne Girlanden genäht, die quer durchs Zimmer gespannt wurden. Auch die Tische wurden winterlich in blau-weiß dekoriert und mit Tannenbäumchen geschmückt:

 

2014-10-272

 

Jeden Gast hat sein Materialpaket und ein kleiner Willkommensgruß an seinem Platz erwartet:

 

IMG_6983

 

Und dann ging es los. Zuerst haben wir 5 verschiedene Karten und eine passende Geschenkbox dazu gewerkelt. Nach diesem ersten großen Projekt gab es natürlich zur Mittagszeit eine herzhafte Pause, die sich die fleißigen Mädels auch redlich verdient hatten:

 

2014-10-273

 

Zur Auswahl standen Kürbis-Kokos-Suppe, Kartoffelsuppe, Lauch-Käse-Suppe, Erbsensuppe, Baguette, Brezeln, Leberkäse, Goudawürfel, Kräuter- sowie Sambal-Batjak-Butter, von der alle sehr begeistert waren! Später am Nachmittag gab es noch frische Apfeltaschen mit Vanilleeis. Mmmmhhhhhh…… Danach hätten wir gerne ein Mittagsschläfchen gemacht, aber es standen noch so viele Projekte an, dass wir dann doch schnell weiter gewerkelt haben. 

Während die eine Hälfte einen wunderschönen beleuchteten Bilderrahmen gestaltete, werkelten die anderen am wohl aufwändigsten Projekt – einem Adventskalender. Anschließend ging es weiter mit einer kleinen Tannenbaum-Verpackung, einem Pop-Up-Adventskranz sowie einem kleinen Geschenkekörbchen. 

 

2014-10-274

 

Insgesamt war es ein wundervoller, kreativer aber natürlich auch anstrengender Tag. Alle sind mit vollgepackten Tüten und wunderschönen Projekten nach Hause gegangen und haben sicher die ein oder andere Idee für sich entdeckt, die sie in den nächsten Wochen für sich umsetzen können. Mädels, ich danke euch von Herzen für den wunderschönen Tag, den ihr mit mir verbracht habt und ich hoffe, wir sehen uns bald wieder! Sei es in kleiner Runde beim Workshop, auf einen Kaffee oder beim nächsten großen Tagesworkshop. Ich freue mich jedenfalls schon jetzt darauf, wieder für euch zu planen, zu dekorieren und zu kochen 🙂 

Ein riesiges Dankeschön an meinen Schatz, der an diesem Tag die komplette Bewirtung, das Küchenchaos und auch sonst jede anfallende Aufgabe übernommen hat, samt fotografieren, Kaffee kochen, spülen und dem ganzen Auf- und Abbau .So konnte ich mich voll und ganz meinen Gästen widmen. Mal ganz abgesehen von den Wochen vorher, bei dem jeden Abend über neue Projekte oder Planungsideen gesprochen wurde. Ohne seine Unterstützung wäre ein solches Event gar nicht möglich. Also DANKE, mein Schatz!!!! 

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche und freue mich, wenn ihr wieder vorbeischaut!

Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***

 

Neue Weihnachtsprodukte – Zusatzbroschüre Herbst/Winter

 

Ihr Lieben,

Stampin’Up! hat ein paar zusätzliche Weihnachtsprodukte für euch, die die Auswahl aus dem Herbst-/Winterkatalog prima ergänzen. Klickt auf das Bild und ihr gelangt zum Flyer!

 

Zusatzbroschüre

  

Ihr habt vielleicht auch schon mal mit den Sternen-Framelits eine Sternenbox gewerkelt und gemerkt, dass es doch Arbeit macht, die Seitenstreifen zu zu schneiden und mit Klebeband zu versehen. Damit ihr diese schönen Boxen ganz fix in großer Zahl gestalten könnt, gibt es jetzt ein wahnsinnig schönes Set, in dem ihr alles findet, was ihr benötigt, um 26 Sterne zu werkeln. Ja, ihr habt richtig gelesen 26!  Und neben den zugeschnittenen Sternen und Seitenteilen, die übrigens schon mit Klebeband versehen sind, befinden sich Laser geschnittene Schneeflocken, Kordel, Schleifen, Anhänger, Banner und Pailletten im Set.  So könnt ihr ratzifatzi Sterne zur Dekoration oder als Geschenkschachtel werkeln! Einfach genial! Ihr braucht keine Framelits, keine BigShot und nicht einmal ein Stempelset für die 26 Sterne!

 

Sternenset

 

Die liebe Jenni hat ein schönes Video für euch gedreht, in dem sie euch das Set kurz vorstellt und zeigt, wie ihr eine tolle Schachtel aus den Sternenboxen werkeln könnt:

Wenn ihr eure Boxen oder Dekosterne lieber selber bestempeln möchtet, gibt es ein weiteres wunderschönes Sternen-Stempelset, dass schon in meinen Warenkorb gewandert ist und sich hoffentlich auch schon im geliebten gelben Transporter mit den 3 großen roten Buchstaben drauf befindet…

 

Sterne

 

Zum Sternenset hat sich bei mir auch dieses neue Set gesellt. Es ist einfach wunderbar für Anhänger oder kleine Grüße auf der Weihnachtspost geeignet:

 

PLSet

 

So, das wars jetzt aber mit meinen Empfehlungen. Wenn ihr gerne eines der neuen Produkte in euren Stempelbestand aufnehmen möchtet, dann nutzt meine nächste Sammelbestellung am nächsten Montag, den 27.10. Die Produkte aus dieser Zusatzbroschüre gibt es nur solange der Vorrat reicht, also wartet nicht zu lange!

Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***