Halloween, Weihnachten und Silvester – Das Jahr geht zur Neige

 

Das Jahr auf meinem Thementisch neigt sich dem Ende entgegen und nun sind wir schon im Oktober angekommen und damit bei Halloween. Eine Grußkarte, eine „Süßes oder Saures“ –Tüte sowie eine Partyeinladung symbolisierten auf meinem Tisch dieses schaurig-schöne Fest.

 

IMG_3802

Papierfee 201412

 

Weiter ging es mit dem Winter und der Weihnachtsbastelei. Hierzu habe ich einen Bilderrahmen des schwedischen Möbelhauses gestaltet und mit Karten und Dekorationen, die ihr hier in älteren Beiträgen schon gesehen habt, ergänzt.

 

IMG_3844 Papierfee 201410

 

Schade, das Jahr ist beinahe zu Ende und somit kommen wir zum letzten Fest: Silvester. Da durfte Gold auf keinen Fall fehlen und natürlich auch nicht die obligatorischen Knallbonbons. Deswegen habe ich zwei Karten mit dem jeweils passenden Bonbönchen gewerkelt und das Jahr, sowie meinen Tisch damit ausklingen lassen. 

 

IMG_3799

 

Hier ein par Detailaufnahmen der rechten Karte+Knallbonbon: 

 

Kürzlich aktualisiert

 

Und von der linken Kombo:

 

Kürzlich aktualisiert1 

Ich habe mich sehr über die positiven Rückmeldungen zu meinem Tisch gefreut und danke allen, die für mich abgestimmt haben. Vielleicht habt ihr ja Lust, das ein oder andere Projekt aus zu probieren? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Ergebnisse dann an katharina@papierfee.de schickt. Dann zeige ich sie gerne hier auf meinem Blog.

 

Macht’s gut, ihr Lieben! Habt einen schönen Tag1

Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***

 

Quadratisch, praktisch, gut!

 

Hallöchen ihr Lieben!

Ich hoffe, ich hattet ein schönes 4. Adventswochende und konntet die letzten Vorbereitungen für die Feiertage treffen!

An der Zeit seit meinem letzten Beitrag könnt ihr sehen, dass auch ich voll und ganz mit den Besorgungen und Planungen für die nächste Woche beschäftigt war und nicht viel Zeit zum Basteln bliebt.

Außerdem waren mein Schatz und ich gestern und heute in Erfurt, um Freunde zu treffen und den Weihnachtsmarkt dort zu stürmen. Wir hatten einen schönen Tag und einen super Abend vor einer idyllischen Weihnachtskulisse mit leckerem Essen und Glühwein – naja, ich gebs zu: wir sind bei Kinderpunsch geblieben, aber das Fischbrötchen musste einfach sein… und der Erdbeer-Schokospieß…und natürliche die Thüringer Bratwurst… und die süßen Quarkbällchen… hab ich was vergessen…?  

 IMG_3111

 

Aber jetzt wieder zurück zur Kreativität: Nicht nur praktisch sondern auch gut ist diese Box für eine quadratische Tafel Schokolade, die ich mit dem Envelope-Punch-Board gefertigt habe.

 

Das rote Papier ist der strukturierte Farbkarton (30,5cm x 30,5cm) in Chili aus dem Herbst-/Winterkatalog und der Aufleger ist aus einem alten Designerpapier, das leider nicht mehr im Sortiment ist.

Die beiden Kreise sind mit Wellenkreis-Framelits für die BigShot gestanzt und der schöne Weihnachtsmann ist in Gartengrün gestempelt.

 

 

IMG_3056-001

 

Hier könnt ihr die Höhe der Box ganz gut erkennen…

 

IMG_3057-001

 

…und hier seht ihr, dass ich mit den 3D-Klebepads gearbeitet habe, sodass sich der Weihnachtsmann etwas von der Box abhebt. Noch ein paar Glitzersteinchen und die Box ist fertig zum Verschenken.

 

IMG_3055

 

Ich wünsche euch einen guten Start ind die Festtagswoche!

Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***

 

Zum dritten Advent…

 

wünsche ich euch ein paar ruhige Stunden mit euren Lieben und einen schönen Abend bei Kerzenschein!

Ich zeige euch heute eine Box, die ich mit dem tollen Umschlagboard aus einem 12’’x12’’ Bogen Designerpapier gewerkelt habe. Die Grundform der Box ist quadratisch und sie ist etwa 4cm hoch, um…. Ja, was möchte ich wohl darin verpacken?

 

IMG_3034

IMG_3035

 

Trommelwirbel…

 

IMG_3029

 

Hier seht ihr es: Einen Christstern aus dem „Ornament Keepsakes“ Stempelset.

 

IMG_3031

IMG_3030

 

Die Box ist so groß, dass dem schönen Stern nichts passieren kann und auch noch eine Weihnachtskarte hinein passt. Ich wünsche euch einen schönen Abend! 

 

Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee*** 

 

Viele Kleinigkeiten

 

Ihr habt auf meinem Blog immer wieder Kleinigkeiten gesehen, die man als Gastgeschenk oder kleines Dankeschön verwenden kann. Hier habe ich Zuckerstangen, kleine Dreieckstüten, Plätzchenboxen und Geschenkanhänger in einem Geschenk zusammengebracht, sodass ein schönes – und im wahrsten Sinne des Wortes süßes – Weihnachtsgeschenk entsteht. 

 

IMG_2993

 

Die Box mit dem süßen Hirschen darauf haben wir dieses Jahr beim Teamtreffen bei Jenni bekommen und ich fand die Idee mit diesen dekorierten Asiaboxen so toll, dass ich sie 1 zu 1 nachgewerkelt habe.

 

IMG_2995

 

In der kleinen Dreiecksbox befindet sich jeweils ein Nougatbarren – schön süß!

 

IMG_2994

 

Und so sieht dann das Ganze verpackt aus. Den Anhänger habe ich nicht selber gemacht, sondern von „meinen Mädels“ gemopst, die auch einen Stand auf einem Kreativmarkt hatten.

 

IMG_2997

 

Wie sieht es mit euren Weihnachtsgeschenken aus? Habt ihr schon alle besorgt? Also mein letztes kommt heute vom Amazon-Christkind und dann ist alles erledigt.

 

Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***

 

 

Winterlich(t)

 

Ihr habt diese Lichter vielleicht schon auf den Fotos von meinem Weihnachtsstand gesehen, aber hier könnt ihr sie noch einmal aus der Nähe betrachten.

 

IMG_2723

IMG_2724

 

Ich habe einen A4 Bogen Vellum mit Versamark bestempelt und nach und nach mit verschiedenen Embossingpulvern bestreut. Anschließend föhnen und das Pulver zum Schmelzen bringen. Wer mag, kann mit einem Bordürenstanzer noch die obere Kante verschönern.

Unten habe ich einen 5cm breiten Streifen Farbkarton aufgeklebt und dann das Licht geformt. Ca. 1cm überlappen lassen und dann kleine Löcher vorstechen und das Licht mit Miniklammern zusammenstecken. Nach Belieben noch Band, Kordel etc. um den „Sockel“ binden und mit Glitzersteinchen Akzente in den Flocken setzte.

Stellt immer ein kleines Gas in das Licht, damit es nicht irgendwann in Flammen aufgeht!

 

Winterliche Grüße, eure ***Papierfee***

 

Warten aufs Christkind

 

Heute startet der Countdown zum schönsten Fest des Jahres und am schönsten ist es doch, wenn das Warten auf das Christkind durch einen gefüllten Kalender versüßt wird.

 

IMG_2955

 

Ich habe diesen Kalender aus Knallbonbons gefertigt und ihn mit vielen Leckereien gefüllt. Mit Banderolen und Sternen verziert und schönen – ich gebe zu gekauften – Zahlen, hat er den Weg zu meiner Oma gefunden, die jedes Jahr einen selbstgemachten Adventskalender von mir bekommt.

 

IMG_2956

IMG_2954

 

Was war denn heute in eurem Kalender?

Macht euch einen schönen und entspannten 1. Advent! Ich werde ihn mit Kreativität am Basteltisch verbringen.

 

Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***