Heute möchte ich euch „kurz“ von der Stampin’Up! OnStage in Berlin berichten, die ich mit einigen meiner Teammädels besucht habe. Wenn du etwas Zeit hast, mach es dir gemütlich und ich nehme dich mit auf 3 wunderbare Tage…
OnStage ist eine Veranstaltung, bei der wir Demonstratoren den jeweils anstehenden neuen Katalog präsentiert bekommen, Geschäftstipps weitergegeben werden und wir uns untereinander austauschen können – kurz gesagt: Ein riesiges Demo-Bastel-Treffen.

Gut gerüstet und unverkennbar, wohin ich unterwegs bin, habe ich mich also am Freitagmorgen mit meiner Downline Kathrin auf den Weg zum Bahnhof Frankfurt gemacht, wo wir uns mit Kathy und Pia, 2 weiteren Teammädels, getroffen haben.


4 1/2 Stunden Zugfahrt lagen vor uns – kein Problem, wenn die Verpflegung stimmt. Und der Gesprächsstoff ist uns auch nicht ausgegangen 😉

In Berlin angekommen, haben wir noch Joanna und Sandra in Empfang genommen und uns auf den Weg zum Hotel gemacht.

Anschließend ging es auf Berlin-Tour.

Unser erstes Ziel war der Ritter-Sport-Shop, wo wir erst einmal ein paar Schokoladen für die Lieben Daheim kreiert haben.

Weiter ging es zum Schokoladenhaus Rausch, wo wir uns mit den süßesten Törtchen und heißen Schokoladen gestärkt haben.

Für mich ging es dann wieder zurück zum Hotel, denn ich durfte am Abend noch an CentreStage teilnehmen, ein Abend für Demonstratoren ab einem bestimmten Titel, an dem es eine Schulung und ein tolles gemeinsames Essen gibt.


Die Krönung des Abends ist immer, dass wir schon vor der eigentlichen Veranstaltung am nächsten Tag, den neuen Frühjahr-/Sommerkatalog erhalten und darin stöbern können 😉

Eigentlich ist dann das Essen eher Nebensachen, aber dieses Mal war es einfach zu gut, um es nicht zu würdigen. Da musste der Katalog tatsächlich erst einmal ein Bisschen warten. Neben Vorspeisen- und üppigem Salatbuffet, gab es tolle Beilagen, super leckeres Roastbeef vom Stück, einen Schokoladenbrunnen, Käseplatte, Kuchenauswahl und sogar einen Eiswagen… Da konnte man sich kaum entscheiden, was man alles essen möchte.


Meine Teammädels haben sich in der Zeit einen schönen Abend gemacht und es sich ebenfalls bei leckerem Essen und Cocktails gut gehen lassen.

Den späteren Abend haben wir dann gemeinsam verbracht, uns mit tollen Swaps (gebastelte Tauschobjekte) beschenkt und natürlich auf ein tolles Wochenende angestoßen 😉

Am Samstagmorgen ging es dann endlich für uns alle los und die OnStage2018 konnte beginnen.

Alles war passend zum 30. Stampin’Up! Geburtstag dekoriert und wir haben noch ein kleines Bisschen Nervennahrung beigesteuert 😀


Für mich war es eine ganz besondere Veranstaltung, denn ich konnte im vergangenen Geschäftsjahr so viele Erfolge feiern, wie noch nie und ich war überglücklich, dass so viele Mädels aus meinem Team dabei waren 🙂

Herzlichen Dank an Nadine Teiner für dieses schöne Bühnenfoto!

Auch meine Teammädels waren das ganze Jahr fleißig und wurden für ihre Erfolge geehrt – da bin ich als Stempelmama schon ziemlich stolz 🙂


Natürlich gab es nun auch für alle den neuen Katalog, sodass wir endlich alle stöbern konnten.
Und Geschenke, Geschenke, Geschenke…

Da war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei! Ob Stempelsets, Taschen oder Bastelmäppchen, alles einfach traumhaft schön!




Am Abend bin ich dann noch mit Pia und Kathrin durch Berlin gebummelt, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mussten auf jeden Fall noch abgelaufen werden.





Nach einem riesigen Stück Käsekuchen und dem teuersten Cappuccino meines Lebens, sind wir dann hundemüde ins Bett gefallen.
Den Sonntagvormittag habe ich dann mit Kathrin noch die Stadt erkundet und wir haben noch das ein oder andere Mitbringsel erstanden.


Den Ampelmann-Laden hätte ich am liebsten leer gekauft…

Auch ein Stück Geschichte und das Bundeskanzleramt sowie das Reichstagsgebäude lagen auf unserem Weg.


Zum Abschluss haben wir uns dann auch an die Berliner Currywurst geraut und waren begeistert 🙂

Dann hieß es leider wieder ab zum Gleis, wo Kathy schon auf uns wartete.
Mit knapp einer Stunde Zugverspätung ging dann ein wunderschönes Wochenende zu Ende, das mir wieder einmal gezeigt hat, warum ich so gerne Demonstratorin bin: Natürlich liegt es auch an den tollen Stempelchen und Stanzen, am Hibbeln und Warten auf den Katalog, die Zufriedenheit, wenn man ihn endlich in den Händen hält und das tolle Gefühl, wenn man endlich etwas daraus bestellen kann.

Aber vor allem genieße ich die Freundschaften, die durch Stampin’Up! entstanden sind, die vielen phantastischen Frauen, die ich ohne das Stempeln niemals getroffen hätte, das Strahlen in den Augen, wenn man sich endlich mal wiedersieht und die herzlichen Umarmungen, die aufrichtige Freude über die Erfolge der Teammitglieder und das Wir-Gefühl.

Mädels, ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen! :-*
Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken