Am Wochenende habe ich mir mal das Projektset „Kalenderkunst“ vorgenommen, denn es ist mir im neuen Frühjahr-/Sommerkatalog sofort ins Auge gefallen und auf einigen Blogs und auf Pinterest habe ich schon die ersten Entwürfe gesehen.
Ich liiiiiiiieeeeeebe diese Projektset! Es ist großzügig mit Zubehör ausgestattet und hat eine schöne Endgröße. Außerdem ist es auch in überschaubarer Zeit fertig zustellen, sodass man es an einem Stück basteln kann.
Passend zum Projekt gibt es das Stempelset „Perpetual Birthday Calendar“, welches ich mir gleich dazu bestellt habe. Das Set beinhaltet viele schöne „Kleinigkeiten“, die sich perfekt für das Dekorieren des Kalenders eignen. Einige erinnern sich vielleicht noch an das Set „Confetti“, das ähnliche Motivsammlungen enthielt. Außerdem befinden sich in dem Stempelset die Monatsnamen, allerdings auf Englisch. Das passt ja bei einigen Monaten sehr gut, man kann aber natürlich die Monate auch mit einem Alphabet oder dem Set „Project Life Tag für Tag“ stempeln.
So, genug der vielen Worte, hier die Monate Januar, Februar und März:

Ich habe mich dafür entschieden, die Monatsnamen mit dem „Skinny Mini Alphabet“ zu stempeln anstatt die englischen Schriftzüge zu verwenden.
Bei den Monatsblättern für Januar und Februar habe ich die Motive aus dem zugehörigen Stempelset verwendet, beim März-Blatt ist das Stempelset „Dotty Angles“ zum Einsatz gekommen. Außerdem habe ich ein paar kleine Blüten ausgestanzt und einige Glitzersteine verwendet. Die Kordel ist übrigens im Produktset enthalten!

Die Monate April, Mai und Juni:

Das Projektset enthält neben den fertigen Wimpeln, Herzen und Sternen in verschiedenen Farben auch Federn, die ihr zur Dekoration verwenden könnt. Dabei handelt es sich um ein Federmotiv aus dem Set „Four Feathers“, sodass man dieses Set auch gut als Ergänzung zum Bestempeln nutzen kann.
Beim Monat Mai habe ich auf das neue und sehr beliebte Set „Wir feiern“ zurückgegriffen und mit den darin enthaltenen Punkten und Fähnchengirlanden das Monatsblatt gestaltet. Die Pailletten sind ebenfalls in drei verschiedenen Farben im Projektset enthalten.

Hier seht ihr die Monatsblätter von Juli bis September:

Diese drei Monate sind komplett mit dem Set „Perpetual Birthday Calendar“ und den Accessoires aus dem Projektset gestaltet, denn sowohl das Paillettenband in Gold als auch die Kordel mit dem Goldfaden sind in dem Set enthalten. Nur der September hat eine Extrawurst bekommen und wurde wieder mit dem „Skinny Mini Alphabet“ bestempelt.

Oktober, November und Dezember sehen bei mir so aus:

Auch hier sind die verwendeten Materialien wieder alle aus dem Projektset. Die kleinen roten Sternchen auf dem Dezemberblatt sind übrigens selbstklebend! Das erleichtert das Dekorieren mit ihnen enorm.

Vielleicht habe ich euch mit meiner Gestaltung des Kalenders ja jetzt auch das Kribbeln in die Finger gezaubert und ihr traut euch an dieses tolle Projektset. Außer ein paar Stempelfarben, dem Stempelset „Perpetual Birthday Calendar“ und eventuell ein paar Gluedots für die Pailletten braucht ihr nichts weiter.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag, hier schient herrlich die Sonne und die Luft ist wunderbar klar und frisch.
Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***