Hallo, ihr Lieben!
Während ihr diesen Beitrag lest, sitze ich mit über 520 anderen Demos in Frankfurt beim großen Deutschland/Österreich-Treffen und hole mir viele aktuelle Informationen und kreativenInput. Ich habe euch ja schon erzählt, dass wir auch wieder swappen können, d.h. wir tauschen kleine gebastelte Projekte und können so jede Menge neue Ideen mit nach Hause nehmen. Ich habe insgesamt 80 Swaps gewerkelt und denke, dass ich sie ratz fatz eingetauscht haben werde.
Das sind meine „Süßen Tüten“:
Es handelt sich um kleine Zuckertüten aus Vellum, die mit einer Zuckerperlenkette gefüllt und farblich passend dekoriert sind.
Hier die Maße für das Tütchen (ich habe sie so gewählt, dass ihr 3 Tüten aus einem A4-Bogen bekommt):
Ihr legt ein A4 großes Blatt hochkant in euren Papierschneider und falzt bei 5cm, 6cm, 7cm, sowie bei 14,5cm, 15,5cm und 16,5cm.
Dann dreht ihr das Blatt um 90 Grad und schneidet bei 9,9cm. Dann schiebt ihr das Blatt weiter und schneidet wieder bei 9,9cm. So entstehen drei identische Teile für drei Taschen.
Legt nun eines der Teile hochkant auf den Papierschneider und falzt bei 1cm. Wiederholt dies bei den anderen beiden Stücken.

Knickt nun an dieser Falzlinien nach oben.
Die anderen Falzlinien faltet ihr zieharmonikaförmig:
Dann klappt ihr den Bogen wieder auf und schneidet die Bodenlasche an den markierten Linien ein. Aber Vorsicht! Nur die Bodenlasche schneiden, nicht in eure Tüten-Front!

Jetzt könnt ihr die Bodenlasche nach unten klappen und mit doppelseitigem Klebeband versehen. Ebenso könnt ihr am Rand einer Seite Klebeband anbringen, die Stellen sind hier Pink markiert:
Jetzt könnt ihr die Tüte zusammenkleben. Dazu klebt ihr erst die beiden Seiten zusammen…
…und klappt dann die Bodenlasche von außen darüber. Ihr könnt die Bodenlasche auch an beiden Seiten etwas anschrägen, dann passt es besser und es steht nichts über.
Ich habe bei meinen Tüten noch mit einer Zackenschere den oberen Rand verschönert.
Für die Dekoration habe ich einen Wimpel mit Hilfe der größten Blüte aus den Framelits „Blütenrahmen“ ausgestanzt. Hierzu legt ihr einfach einen 4cm breiten Streifen Farbkarton in Flüsterweiß in eine Blütenblattspitze und kurbelt es durch die BigShot. Die Magnetplatte ist hier sehr hilfreich, da das Papier dann richtig fest unter dem Framelit sitzt und nichts verrutscht. So erhaltet ihr einen schönen geschwungenen Wimpel, der super zu dem Muster aus dem Designerpapier „Schlaflied“ passt. Noch einen Schmetterling und einen kleinen Spruch aus dem Set „Famose Fähnchen“ sowie etwas weißes Nähgarn und die Dekoration eurer Tüte ist fertig.
Ich hoffe, meinen Tauschpartnern und euch gefällt mein Swap und ihr habt vielleicht mal die Gelegenheit ihn nach zu werkeln. Ich danke allen, die ihre kreativen Ideen mit mir getauscht haben und bin mir sicher, dass wir einen tollen und informativen Tag miteinander erlebt haben!
Zauberhafte Grüße, eure ***Papierfee***
Hallo Katharina,
vielen lieben Dank für den tollen Swap ;o) gefällt mir total gut
Liebe Grüße
Andrea von Stempel&Co ;o)
Hallo Katharina,
vielen Dank für den tollen Swap! Die Tüte mit nostalgischem Inhalt (schöne Kindheitserinnerung) ist total schön und wird Dank der Deiner einfachen Anleitung ganz bestimmt demnächst nachgebastelt.
LG Birgit